Schmuckpflege
So pflegst du deinen Schmuck
Alle unsere Schmuckstücke sind aus Sterlingsilber oder Edelstahl gefertigt und mit einer dicken Schicht aus 18-24 Karat Gold überzogen. Wir möchten, dass du deinen Schmuck von Nuartwear jahrelang lieben und tragen kannst. Damit er fantastisch aussieht, findest du hier einige Pflegetipps:
KONTAKT MIT WASSER UND CHEMIKALIEN
Wenn du deinen Schmuck häufig Wasser und Chemikalien aussetzt, kann dies die Langlebigkeit des Glanzes und der Vergoldung beeinträchtigen. Die Beschichtung kann sich irgendwann ablösen und das darunterliegende Material kommt zum Vorschein. Ringe sind besonders empfindlich, da sie stärker exponiert sind.
REINIGUNG UND AUFBEWAHRUNGDenk daran, deinen Schmuck gelegentlich zu reinigen. Wir empfehlen, die Oberfläche mit einem weichen und trockenen Tuch aus 100 % Baumwolle sanft abzureiben. So stellst du den Glanz deines Schmucks wieder her. Du kannst auch etwas lauwarmes Wasser und etwas Seife/Spülmittel verwenden und das Schmuckstück sanft reinigen. Verwende kein Poliermittel oder ähnliches – besonders wichtig bei vergoldetem Schmuck. Und dein Schmuck bleibt glücklich, wenn du ihn separat aufbewahrst, um Kratzer durch deine anderen Stücke zu vermeiden. Bewahre sie einfach in deiner Originalverpackung oder in einem luftdichten Behälter auf.
KONTAKT MIT WASSER UND CHEMIKALIEN
Wenn du deinen Schmuck häufig Wasser und Chemikalien aussetzt, kann dies die Langlebigkeit des Glanzes und der Vergoldung beeinträchtigen. Die Beschichtung kann sich irgendwann ablösen und das darunterliegende Material kommt zum Vorschein. Ringe sind besonders empfindlich, da sie stärker exponiert sind.
Um dies zu verhindern, empfehlen wir dir, zuerst Make-up, Parfüm, Körperspray und/oder Lotion aufzutragen, einige Minuten zu warten, bis es eingezogen ist, und dann deinen Schmuck anziehst. Glaube uns, wenn wir sagen, dass wir den ganzen Tag und jeden Tag professionell Schmuck tragen - aber wir empfehlen dir dringend, deinen Schmuck abzulegen, wenn du mit Wasser in Kontakt kommst oder eine der oben genannten Chemikalien erneut aufträgst.
REINIGUNG UND AUFBEWAHRUNGDenk daran, deinen Schmuck gelegentlich zu reinigen. Wir empfehlen, die Oberfläche mit einem weichen und trockenen Tuch aus 100 % Baumwolle sanft abzureiben. So stellst du den Glanz deines Schmucks wieder her. Du kannst auch etwas lauwarmes Wasser und etwas Seife/Spülmittel verwenden und das Schmuckstück sanft reinigen. Verwende kein Poliermittel oder ähnliches – besonders wichtig bei vergoldetem Schmuck. Und dein Schmuck bleibt glücklich, wenn du ihn separat aufbewahrst, um Kratzer durch deine anderen Stücke zu vermeiden. Bewahre sie einfach in deiner Originalverpackung oder in einem luftdichten Behälter auf.